Wohngebäude- versicherung
Schützen Sie Ihr Wohneigentum vor Elementarschäden!
Die Wohngebäudeversicherung schütz den Hausgentümer.
Eine Wohngebäudeversicherung versichert alle Schäden am Gebäude, die durch Sturm, Feuer, Blitz, Explosion, Hagel und ausgelaufenes Leitungswasser entstehen sowie die durch Blitz, Feuer und Explosion verursachten Folgeschäden. Durch eine Wohn- gebäudeversicherung sind nicht nur das Wohngebäude, sondern auch Nebengebäude, Garagen und Fassade sowie Hauselektrik, am Gebäude angebrachte Installationen wie Außenjalousie, feste Installationen wie Sanitäranlagen im Haus und Heizungsanlagen versichert. Die Wohngebäudeversicherung ersetzt am Haus durch umgestürzte Bäume entstandene Schäden und greift, wenn durch Sturm Dächer des Gebäudes abgedeckt oder beispielsweise die Antenne beschädigt worden ist. Durch eine Wohngebäudeversicherung sind alle Kosten für die Reparatur abgedeckt und auch die, die durch Aufräumarbeiten und Abbruch des Wohngebäudes entstehen. Der Versicherer zahlt dem Versicherten, wenn das Wohngebäude zerstört wurde, den Neubauwert des Gebäudes, der ortsüblich ist.
Zusätzlich Risiken können mit versichert werden, z.B. Glasversicherung.
Die Elementarversicherung kann zusätzlich abgeschlossen werden. Danach werden zusätzlich zu den Elementargefahren Feuer, Frost, Hagel und Sturm die folgenden Gefahren mitversichert:
•Überschwemmung und Rückstau
•Erdbeben
•Erdrutsch und Erdfall
•Schneedruck und Lawinen
•Vulkanausbruch