Private Haftpflichtversicherung


Der Airbag, falls mal was schief geht.

Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen.

Ob Sie als Fußgänger versehentlich eine Verkehrsregel missachtet oder ob man den Winterdienst vergisst, es kann jederzeit zu Schäden an Mensch und Material kommen, die nicht nur den Geschädigten empfindlich treffen. Und: Gleich wie vorsichtig man sich verhält, niemand ist vor Unachtsamkeit gefeit, jedem unterlaufen Fehler, auch solche mit tragischen Folgen. Aus diesem Grund ist die Private Haftpflichtversicherung die mit Abstand wichtigste freiwillige Versicherung. Die Private Haftpflicht kommt mit sehr hohen Deckungssummen für die meisten unabsichtlich verschuldeten Schäden auf und ist dabei meist sehr günstig zu haben. Die geringe finanzielle Belastung durch die Versicherungsprämie wird durch die gewonnene Sicherheit mehr als wieder ausgeglichen.

Es gibt verschiedene Arten von Haftpflichtversicherungen.


Partnerhaftpflichtversicherung
Mitversichert ist der Ehepartner des Versicherungsnehmers bzw. der eingetragene Lebenspartner oder auch der Partner, mit dem der Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft lebt. In letzterem Fall darf keiner von beiden mit Dritten in einer Ehe oder eingetragenen Lebenspartnerschaft leben. Der Partner muss in diesem Fall außerdem namentlich im Versicherungsschein genannt werden.

Familienhaftpflichversicherung
Kinder sind mitversichert, solange sie unverheiratet sind und auch nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben. Volljährige Kinder sind nur mitversichert, wenn sie sich noch in der Ausbildung befinden. Dabei muss eine eventuelle Berufsausbildung aber unmittelbar an die Schulausbildung anschließen und darf nur von Grundwehr- oder Zivildienst bzw. einem freiwilligen sozialen Jahr unterbrochen werden. Unter der Berufsausbildung sind Lehre oder Studium zu verstehen, nicht aber Fortbildungsmaßnahmen oder ein Referendariat.


Singelhaftpflichtversicherung

Nur eine Person versichert.